Veranstaltungen

Teamarbeit und fachübergreifender Gedankenaustausch sorgen für den entscheidenden Wissensvorsprung. Deshalb veranstalten wir regelmäßig Fachtagungen und Kongresse zu spannenden Themen rund um die Automobilentwicklung in Kooperation mit unserem Hochschulpartner, dem Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen.

PEGASUS Halbzeit-Symposium

09.11.2017, Aachen

PEGASUS liefert die Standards für die Automation der Zukunft. Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Verbundprojekt PEGASUS werden bis Mitte 2019 wesentliche Lücken im Bereich des Testens bis hin zur Freigabe hochautomatisierter Fahrfunktionen geschlossen.

Die fka, als Projektpartner, befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung der Datenbank relevanter Situationen, die es ermöglicht, Verkehrssituationen mit allen relevanten Eigenschaften abzulegen, um hochautomatisierte Funktionen zu untersuchen und zu bewerten. Dazu wird in Teilprojekt 3 diese Datenbank konzipiert, umgesetzt und langfristig betrieben. Ferner werden Schnittstellen zur Anbindung der Datenbank an den Fahrsimulator, geeignete Simulationsumgebungen sowie an die Auswertung und Analyse von Daten aus Feldtests auf öffentlichen Straßen und Realtests im kontrollierten Feld umgesetzt (Teilprojekt 1).

Weitere Informationen

Lesen Sie mehr auf der Projektwebseite.

Ihre Ansprechpartnerin

Your contact

[Foto: Jana Hüllenkremer]

Jana Hüllenkremer
Management Assistant

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 241 8861 103

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Phone: +49 241 8861 103