Aktuelle Highlights
Fahrzeugautomatisierung: Valet Parking
Bewertung von Fahrerassistenzsensoren und -funktionen – der Spraytruck
Konzept zu statistisch repräsentativen Verkehrsbeobachtungen
Automatisiertes Fahren im Erprobungsbetrieb
Erprobungsfahrzeuge: Fahrfunktionen auf die Straße bringen
Evidenzorientierte Ableitung von Grundszenarien für die Fahrdomäne Bundesautobahn
Ihr Ansprechpartner
Your contact
Prof. Dr. Adrian Zlocki
Head of Automated Driving
adrian.zlocki@fka.de
Telefon: +49 241 8861 219
adrian.zlocki@fka.de
Phone: +49 241 8861 219
Das Projekt Pegasus
Für den Nachweis der Funktionssicherheit von Fahrerassistenzsystemen, ist es notwendig, die Funktionsfähigkeit der automatisierten Fahrfunktion in einer hohen Anzahl an Verkehrsszenarien zu testen.
Fahrzeugautomatisierung: Valet Parking
Ein Beispiel für Fahrzeugautomatisierung ist das vollautomatisierte Valet Parking System. Dieses System ermöglicht dem Fahrer vor dem Parkhaus auszusteigen.
Bewertung von Fahrerassistenzsensoren und -funktionen – der Spraytruck
fka verfügt über ein umfassendes Methodenwissen und Werkzeuge zur Bewertung und Validierung von automatisierten Fahrfunktionen, Fahrerassistenzsystemen und deren Komponenten.
Versuchsfahrzeugflotte
Die fka Fahrzeugflotte besteht aus Pkw- sowie Lkw-Versuchsträgern. Damit können wir auch automatisierte Funktionen für Truck Platooning und Konvoi-Fahrten testen.